Vor dem Kauf solltest Du einige Punkte genauestens prüfen. Nur so kannst Du unter den zahlreichen Matten die Schlafunterlage finden, die zu Dir und dem Einsatzbereich passt. Bist du bereit?
1. Größe
Damit Du entspannt liegst und Dich ausstrecken kannst, solltest Du eine Schlafmatte in der passenden Größe wählen. Wenn Du Dir bei der Auswahl unsicher bist, falte einfach eine Wolldecke auf das entsprechende Maß.
2. Isolationsleistung
Bevor Du Dich für eine Isomatte entscheidest, überlege, wann und wofür Du die Campingmatte nutzen möchtest. Möchtest Du die Schlafunterlage ausschließlich im Sommer nutzen? Dann ist die Isolationsleistung eher zweitrangig.
Wenn Du hingegen auch in kälteren Nächten unter freiem Himmel übernachten willst, solltest Du unbedingt eine Thermomatte verwenden, die für den ganzjährigen Einsatz konzipiert ist und einen hohen R-Wert aufweist.
3. Gewicht und Packmaß
Das Gewicht und Packmaß ist eine wichtige Komponente bei der Auswahl der passenden Matte. Unsere Iso- und Thermomatten sind ultraleicht und passen aufgrund des geringen Packmaßes bequem in Deinen Rucksack.
Unser Schlafwunder wiegt inklusive Drybag gerade einmal 580 g bei einem Packmaß von 12 × 25 cm. Schließlich zählt auf langen Wanderungen jedes Gramm und Ballast kannst Du nicht gebrauchen.
4. Materialqualität
Wir haben unterschiedliche, robuste Isomatten im Sortiment. Unsere leichte, faltbare Isomatte aus IXPE Schaumstoff eignet sich hauptsächlich im Sommer und als Zusatzmatte im Winter.
Für ein Maximum an Nachhaltigkeit sorgt die ultraleichte Thermomatte aus 20D Recycling Ripstop. Mit den hochwertigen Kunstdaunen-Isomatten bist Du selbst bei Minustemperaturen perfekt geschützt.