Auch bei Gamaschen gibt es große Unterschiede. Deshalb solltest Du beim Kauf unbedingt die folgenden Faktoren berücksichtigen:
1. Wetter
Sogenannte Schneegamaschen sind Gamaschen zum Wandern im Winter. Sie sind meist relativ dick und sperrig, um den nötigen Schutz zu gewährleisten.
Regengamaschen hingegen sind eher zum Wandern im Sommer gedacht. Aufgrund des dünnen Materials bieten sie dir keinen zusätzlichen Schutz vor Kälte.
Damit Du nicht für jede Jahreszeit die passende Ausrüstung benötigst, haben wir unsere Mountain Gaiters entwickelt. Sie sind für den ganzjährigen Einsatz konzipiert und bieten Dir absolute Wasserdichtigkeit bei maximaler Atmungsaktivität.
So bleiben Deine Beine und Füße bei jeder Temperatur perfekt vor Nässe und Matsch geschützt – ohne zu überhitzen!
2. Material
Das verwendete Material entscheidet über die Qualität der Wandergamaschen. Wir setzen deshalb auf eine nachhaltige und robuste Materialkomposition mit geringem Abtrieb für maximale Haltbarkeit. Dank der PFC-freien ECO-Imprägnierung können wir Dir eine hohe Atmungsaktivität (10.000 mm) und Wassersäule (20.000 mm) garantieren.
3. Höhe
Damit Dir Gamaschen beim Wandern optimalen Nässeschutz bieten können, sollten sie hoch genug sein und sowohl am Bein, als auch am Fuß bündig abschließen. Unsere Modelle verfügen über eine optimale Länge, um auch deine Beine optimal zu schützen.
Dank unseres einzigartigen Systems, bestehend aus einem extra breiten Klettverschluss, einem zusätzlichen Spannverschluss und der verstellbaren TPU-Riemen sind unsere Mountain Gainers individuell einstellbar.
4. Gewicht
Auch das Gewicht solltest Du bei der Auswahl bedenken. Je leichter die Gamaschen, umso besser. Denn: Wer braucht schon einen Klotz am Bein? Deshalb sind Gamaschen zum Wandern von Alpin Loacker ultraleicht. Pro Paar (!) bringen sie gerade einmal 179 g auf die Waage. Das sind weniger als 90 g pro Gailer!
Die passende Outdoorbekleidung findest du in folgenden Kategorien: