Wenn Du bei Deinen Outdoor-Abenteuern großen Wert auf maximalen Schlafkomfort legst, ist ein Daunenschlafsack immer die richtige Wahl. Die hohe Atmungsaktivität und hervorragende Wärmeleistung sorgen für die Extraportion Entspannung. Weitere Produkte zum Draußen Schlafen findest du hier.
Auch das geringe Packmaß und Eigengewicht lassen keine Wünsche offen. Kein Wunder also, dass immer mehr Outdoor-Freunde beim Wandern, Trekking, Camping & Co. auf dieses Schlaf-Equipment nicht verzichten wollen.
Worauf muss man beim Kauf eines Daunenschlafsacks achten?
Um das passende Modell zu finden, solltest Du beim Kauf eines Daunenschlafsacks auf folgende Faktoren achten:
1. Füllgewicht
Das Füllgewicht ist ein Parameter für die verwendete Daunenmenge und entscheidet über die Isolationsleistung. Wenn Du Deinen Daunenschlafsack vorwiegend im Frühling und Sommer einsetzen möchtest, genügt ein geringes Füllgewicht.
Für den ganzjährigen Einsatz wählst Du hingegen am besten einen 4-Jahreszeiten-Schlafsack mit entsprechender Füllung.
2. Form
Auch die Form ist eine wichtige Komponente bei der Auswahl des passenden Daunenschlafsacks. Ein Mumien-Schlafsack ist körpernah geschnitten und erzielt dadurch eine schnelle Wärmeleistung. Solltest Du mehr Bewegungsfreiheit bevorzugen und Deine Liegeposition öfter wechseln wollen, ist die Ei-Form besser für Dich geeignet.
Diese Modelle sind im Hüft- und Beinbereich weiter geschnitten, bieten jedoch im Fußbereich den gleichen Turbo-Wärmemodus.
3. Größe und Gewicht
Nichts ist schlimmer, als ein zu klein gewählter Schlafsack, der Dir keinerlei Bewegungsfreiheit bietet. Achte deshalb vor dem Kauf unbedingt auf die passende Größe.
Einige Modelle, wie unseren Down Pro 3 Jahreszeiten Daunenschlafsack bieten wir beispielsweise in zwei Ausführungen an. Auch das Gewicht spielt eine Rolle bei der Auswahl.
Unsere Sommerschlafsäcke aus Daunen sind ultraleicht und passen aufgrund des geringen Packmaßes bequem in Deinen Wanderrucksack.
4. Temperaturbereich
Der angegebene Temperaturbereich ist stets eine Empfehlung. Wir prüfen nämlich alle Modelle ausgiebig auf Herz und Nieren und da wir wahre Camping-Junkies sind, kannst Du Dich auf unser Urteil zu 100 % verlassen.
- Unser Sommerschlafsack aus Daune beispielsweise bietet Dir bei 10 Grad wohligen Schlafkomfort.
- Andere Modelle sind auch bei Minustemperaturen mollig warm.
5. Marke und Qualität
Alpin Loacker steht für Qualität. Wir verwenden ausschließlich hochwertige & nachhaltige Materialien – was sich auch in der Bauschkraft der verwendeten Daunen widerspiegelt. Dies ist nämlich ein wichtiges Qualitätskriterium. Je höher die Bauschkraft, desto hochwertiger ist die Füllung.
Klar, dass wir ausschließlich zertifizierte Daunen verwenden – ganz ohne Tierleid! Auch bei den verwendeten Außenmaterialien setzen wir auf hochwertige Materialkompositionen,
- die wasserabweisend,
- weich
- und schadstofffrei sind.
6. Tierschutz
Das Wohl der Tiere steht bei uns an erster Stelle. Unsere nachhaltige Entendaune ist RDS zertifiziert. Das RDS Siegel stellt sicher, dass:
- Kein Rupfen von lebenden Tieren statt findet.
- Keine Zwangsfütterung.
- Das Wohlergehen der Tiere ist zu jedem Zeitpunkt sicher gestellt ist.
- Die gesamte Lieferkette wird von einer professionellen, unparteiischen Zertifizierungsstelle dokumentiert.